„Frieden ist mein wichtigster Wunsch“

Ich heiße Kwakimwe, ich bin 18 Jahre alt und aus der Demokratischen Republik Kongo. Meine Heimatstadt liegt im Osten des Landes, dem Teil, der seit Jahren vom Bürgerkrieg betroffen ist. Solange ich lebe, leidet mein Land unter Konflikten, die mit Gewalt gelöst werden. Mein Alltag ist davon geprägt, dass sich die politische Lage häufig ändert. Mit der Zeit lernt man, die Anspannung zu ertragen. Aber es fällt mir nicht leicht, darüber zu reden. Ich vermeide das Wort Krieg. Stattdessen spreche ich davon, dass mein Alltag gestört wird.

Meine Schule ist eine weiterführende Schule mit technischem Profil. Ich möchte Bauingenieurin werden. Ich hoffe, ich kann das laufende Schuljahr abschließen, denn es kommt vor, dass die Schule wegen politischer Auseinandersetzungen geschlossen wird. In der Regel nur einige Tage lang. Wenn es schlecht läuft, findet aber über Monate kein Unterricht statt, dann gilt das Schuljahr als abgebrochen. Für uns Schüler ist das eine schwer zu bewältigende Situation, denn Bildung ist unsere Perspektive. Mir tut es gut, wenn ich mich mit Gleichaltrigen über Musik, Filme oder über Mode unterhalten kann, statt ständig an die Gewalt denken zu müssen. Wenn man nach dem Unterricht rausgeht, denkt man sowieso wieder daran.

Fällt die Schule aus, vertreibe ich mir die Zeit meist in der Jugendgruppe meiner Kirchengemeinde. Das tun viele und alle profitieren davon. Kirchliches Leben und aktiver Glaube sind mir wichtig. Ich weiß, das ist total anders als in Deutschland.

„Mein Glaube macht mich stark. Ich werde mir meine Zukunft nicht kaputtmachen lassen. Ich habe viele Wünsche, aber Frieden ist mir der wichtigste.“

Kwakimwe ist eine von knapp 200 Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die von 22. bis 27. Juni 2017 am schools500reformation-Camp in Wittenberg teilnehmen, einem Netzwerktreffen evangelischer Schulen weltweit.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s